
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
Was Citizen Science leisten kann | c’t uplink
May 10, 2025
In dieser Unterhaltung mit Greta Friedrich, Redakteurin von c't und erfahrene Citizen Scientist, wird das spannende Konzept der Bürgerwissenschaft beleuchtet. Sie spricht über die Vorteile von Smartphone-Technologien, die es jedem erleichtern, an Projekten wie Vogelzählungen teilzunehmen. Die Bedeutung dieser Initiativen für die Stadtentwicklung wird hervorgehoben, ebenso wie die Herausforderungen und Chancen bei der Datensammlung. Greta präsentiert zudem kreative Ansätze, um Barrierefreiheit zu verbessern und das Bewusstsein für Umweltprobleme zu schärfen.
34:59
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Bürgerwissenschaften ermöglichen es Menschen, aktiv an Forschungsprojekten teilzunehmen, indem sie Smartphones zur Datenerfassung nutzen.
- Gamification in Bürgerwissenschaftsprojekten steigert das Interesse und die Teilnahme, indem es die Datensammlung als unterhaltsame Aktivität gestaltet.
Deep dives
Bürgerwissenschaften und Technologie
Bürgerwissenschaften ermöglichen es vielen Menschen, aktiv an wissenschaftlichen Projekten teilzunehmen, indem sie ihre Smartphones und deren Sensoren nutzen. Diese Technologie macht es einfacher, Daten zu erfassen und an größeren Forschungsprojekten mitzuwirken, etwa bei Vogelzählaktionen, die von Organisationen wie NABU durchgeführt werden. Bei diesen Aktionen beobachten Teilnehmer Vögel und notieren die Arten und Mengen, was zu umfassenderen Datensätzen führt. Solche Projekte fördern das Verständnis für die Natur und helfen Wissenschaftlern, die Verbreitung von Arten zu überwachen und Trends zu identifizieren.