

Die Akte Glyphosat: Killer oder kaum bedenklich?
23 snips Nov 25, 2023
Glyphosat, oft als gefährlicher Unkrautvernichter geächtet, wird von der WHO als wahrscheinlich krebserregend eingestuft. Dennoch hat die EU seine Verwendung bis 2033 genehmigt. Die Wissenschaftler diskutieren die gesundheitlichen Risiken und die Kontroversen um die chemische Struktur des Mittels. Zudem wird die Rolle von Unternehmen wie Monsanto beleuchtet und die gesamte Risikobewertung kritisch hinterfragt. Alternativen und die Bedeutung ökologischer Landwirtschaft stehen ebenfalls im Fokus der Debatte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Klaugs Nebenjob
- Jonathan Focke bemerkt, dass Markus Klaug, der Polizeisprecher, auch bei "Promi Big Brother" zu hören ist.
- Die Science Cops scherzen über ihren geplatzten Traum, diese Sendung selbst zu kommentieren.
Unbeliebtes Glyphosat
- Glyphosat ist in Deutschland sehr unbeliebt, vergleichbar mit Reality-TV.
- Die EU-Zulassung von Glyphosat für weitere 10 Jahre sorgt für Unverständnis.
Glyphosat Wirkweise
- Glyphosat wurde 1950 synthetisiert, aber erst 1974 von Monsanto als Roundup vermarktet.
- Glyphosat hemmt ein Enzym, das Pflanzen für die Aminosäureproduktion benötigen.