Quarks Science Cops cover image

Quarks Science Cops

Die Akte Glyphosat: Killer oder kaum bedenklich?

Nov 25, 2023
Glyphosat, oft als gefährlicher Unkrautvernichter geächtet, wird von der WHO als wahrscheinlich krebserregend eingestuft. Dennoch hat die EU seine Verwendung bis 2033 genehmigt. Die Wissenschaftler diskutieren die gesundheitlichen Risiken und die Kontroversen um die chemische Struktur des Mittels. Zudem wird die Rolle von Unternehmen wie Monsanto beleuchtet und die gesamte Risikobewertung kritisch hinterfragt. Alternativen und die Bedeutung ökologischer Landwirtschaft stehen ebenfalls im Fokus der Debatte.
01:10:23

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die EU hat Glyphosat trotz WHO-Einstufung als wahrscheinlich krebserregend für zehn weitere Jahre zugelassen, was viele Fragen aufwirft.
  • Die Wirkung von Glyphosat auf Pflanzen beruht auf der Hemmung eines spezifischen Enzyms, wodurch der Stoffwechsel der Pflanzen gestört wird.

Deep dives

Glyphosat und seine Zulassung

Glyphosat, ein umstrittenes Herbizid, wurde von der EU für weitere zehn Jahre zugelassen, obwohl die WHO es als wahrscheinlich krebserregend eingestuft hat. Die öffentliche Reaktion auf diese Entscheidung war äußerst negativ, da viele Menschen Glyphosat bereits als gefährlich ansehen. Diese Situation wirft die Frage auf, warum ein solches Mittel trotz potenzieller Gesundheitsrisiken weiterhin legal ist. Lobbyarbeit durch die Herstellerfirma Bayer, die für zahlreiche Klagefälle in den USA verantwortlich ist, wird oft als möglicher Faktor für diese Zulassung diskutiert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app