

Umsturz in Syrien: „Meine deutschen Freunde haben Angst, dass ich gehe"
Dec 14, 2024
Ahmad Katlesh, ein syrischer Autor, floh 2012 vor dem Krieg und lebt jetzt in Berlin. Er spricht über die gemischten Gefühle bezüglich des Sturzes von Baschar al-Assad: Hoffnung trifft auf Unsicherheit über die Zukunft Syriens. Katlesh beleuchtet die emotionalen Belastungen syrischer Flüchtlinge in Deutschland und deren Ängste vor einer Rückkehr. Zudem wird über die Vorwürfe gegen den Verkehrsminister und die umstrittene Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien diskutiert, einschließlich der Menschenrechtslage und der politischen Unsicherheiten in Deutschland.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gemischte Gefühle
- Ahmad Katlesh beschreibt seine gemischten Gefühle nach Assads Sturz: Freude, Angst und Hoffnung.
- Er hatte Stress, da er Kontakte zu Gefangenen hatte und sich um deren Sicherheit sorgte.
Hoffnung auf ein besseres Leben
- Das Ende des Assad-Regimes bedeutet für Katlesh vor allem die Hoffnung auf ein besseres Leben für seine Familie.
- Er betont die schwierige wirtschaftliche Lage in Syrien und die Angst der Menschen.
Prioritäten
- Katleshs Mutter sagte immer: "Warum sehen wir uns? Spar das Geld.".
- Sie wollte sich erst treffen, wenn Assad weg ist.