quoted. der medienpodcast cover image

quoted. der medienpodcast

Aufstehen gegen rechts: Braune Gefahr und Rolle der Medien

Jan 25, 2024
Marcus Maurer, Professor für Kommunikationswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, spricht über die immense gesellschaftliche Bewegung gegen Rechtsextremismus. Er erläutert, wie Medien das öffentliche Bewusstsein für den Rechtsextremismus schärfen können und erörtert die Rolle der Medien im Kampf gegen extremistisches Gedankengut. Zudem stellt er seine Studie zur Perspektivenvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor, in der die Repräsentanz und Unabhängigkeit der Berichterstattung kritisch hinterfragt werden.
35:02

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die kürzlichen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus zeigen ein wachsendes Bewusstsein der Gesellschaft für diese Bedrohung.
  • Eine neue Studie hebt die Notwendigkeit hervor, die mediale Berichterstattung ausgewogener zu gestalten, um das Vertrauen der Bürger zu stärken.

Deep dives

Demonstrationen gegen Rechtsradikalismus

Die jüngsten Demonstrationen gegen Rechtsradikalismus und die AfD haben eine bemerkenswerte Präsenz in der Gesellschaft aufgezeigt. Zehntausende Menschen haben sich auf den Straßen versammelt, was auf ein wachsendes Bewusstsein für die Bedrohung durch Rechtsextremismus hinweist. Diese Demonstrationen wurden nicht nur von marginalisierten Gruppen getragen, sondern auch von der breiten Bevölkerung, was auf ein kollektives Erwachen hindeutet. Die Berichterstattung über diese Ereignisse hat international Beachtung gefunden und zeigt, dass die Diskussion über rechtsextreme Tendenzen in Deutschland ernst genommen wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner