

#121 GGG Live aus Bremen: Die Publikumsfolge!
Oct 7, 2025
Gregor Gysi und KT Guttenberg diskutieren unterhaltsam über die NATO und die Möglichkeit, dass Jimmy Kimmel in Deutschland 'gecancelt' wird. Sie beleuchten die Sorgen um den Rechtsruck und die Bedeutung von Meinungsvielfalt. Ein Tattoo für Gysi? Das Publikum fragt nach! Außerdem erörtern sie dramatische Fragen zur Eskalationsgefahr und dem Frieden zwischen Israel und Palästina. Gysi motiviert junge Menschen zur politischen Teilhabe und reflektiert die Herausforderungen innerhalb der Partei. Spannende Einblicke in aktuelle politische Themen!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gefahr der Cancel Culture Für die Demokratie
- Gregor Gysi und KT Guttenberg warnen vor Cancel Culture und fordern, dass Medien Meinungsvielfalt abbilden müssen.
- Gysi betont, demokratische Toleranz heißt, konservative und linke Sendungen gleichermaßen auszuhalten.
Mit Vernunft Statt Empörung Debattieren
- Trete Debatten mit sachlichem Ton anstatt Empörung und Belehrung entgegen.
- So erreichst du Menschen in der Mitte und nimmst den Schreikräften am Rand den Wind aus den Segeln.
Kraftverlust Der Linken Und Bedeutung Klarer Ziele
- Gregor Gysi erklärt, viele etablierte linke Parteien verloren an Kraft nach dem Zusammenbruch des Staatssozialismus.
- Er betont: Demokratische Politik braucht klare politische Ziele, sonst wird sie als bloße Verwaltung wahrgenommen.