Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Long COVID bei Kindern und Jugendlichen

Feb 2, 2025
Roland Elling, Kinder- und Jugendmediziner am Universitätsklinikum Freiburg, forscht zu Long COVID bei Kindern. Er erklärt, wie Long COVID oft anders bei Jüngeren verläuft, mit speziellen Herausforderungen wie Müdigkeit und sozialem Rückzug. Elling diskutiert die Bedeutung der Aufklärung für Eltern und die Notwendigkeit interdisziplinärer Ansätze zur Verbesserung der Versorgung. Außerdem beleuchtet er psychische Belastungen und aktuelle Forschungsansätze zu möglichen Ursachen, inklusive Entzündungen und Autoimmunphänomenen.
30:22

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Long COVID bei Kindern zeigt unterschiedliche Symptome als bei Erwachsenen, was eine präzise Diagnose erschwert und Fachärzte erfordert.
  • Das Modellprojekt MoveCovid zielt darauf ab, die medizinische Versorgung und das Verständnis von Long-COVID bei Kindern in Baden-Württemberg zu verbessern.

Deep dives

Long-Covid bei Kindern: Diagnose und Symptomatik

Kinder, die an Corona erkranken, zeigen oft mildere Symptome, können jedoch später unter Long-Covid leiden. Die Symptome bei Long-Covid sind vielfältig, doch einige erscheinen möglicherweise weniger ausgeprägt oder andersartig. Häufig berichten Jugendliche über sozialen Rückzug, Müdigkeit oder Appetitlosigkeit, was die Diagnose erschweren kann. Ein zentrales Problem ist, dass es keinen spezifischen Laborbiomarker für Long-Covid gibt, daher müssen verschiedene Symptome und deren Schweregrad genauer betrachtet werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner