

Wie dokumentiert man im Coaching? Ein Praxisbericht
❓❓Sagt mal liebe Coachingbande, wie handhabt ihr das denn mit der (Nach)Dokumentation im Coaching?
Diese E-Mail erreichte uns vor einiger Zeit und war mit der Bitte verknüpft, das im Podcast mal zu besprechen 🌟.
🚀 Und wie Ihr ja wisst, sind Eure Wünsche und Befehl ‼️
Wir haben uns also mal ausgedacht, wie wir es so machen und auch was wir für notwendig und was für übertrieben halten.
TRIGGERWARNUNG 😋❤️: Wir sind da eher Team "MINIMALISMUS" 😎...
Das wohl Entschiedenste bei der Frage ist, dass Ihr zum Einen datenschutzrechtliche Prämissen einhaltet und es zum Anderen so macht, wie es sich für Euch richtig anfühlt 😘!
Vielleicht liefern wir ja mit unserem Bericht ein paar hilfreiche Anregungen.
Deshalb: viel Spaß beim Hören und Welt off und Audio on!
❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne
_____________________________________________
Und was gibt es sonst noch?
🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online).
Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:
-
13.05. & 20.05.22 Embodiment im Coaching
-
04.06.22 Retrospektiven für Coaches
-
23.06.22. – 05.02.23 Ausbildung Systemische/r Coach
-
06. & 15.07.22 Das Innere Team im Coaching
-
11. – 14.07.22 Online Team-Coachings gestalten
-
25.07.22 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
-
03.08.-05.08.22 Konfliktcoaching
-
27.08.-04.12.22 Ausbildung NEW WORK Coach
-
31.08.-16.11.22 Start NOW! Coachingpraxis PRO
-
06.09.22-28.02.23 Gründer:innen Lounge
-
08.09.-09.09.22 Mit Führungskräften im Coaching arbeiten
-
08.09.22-06.06.23 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung
🔥🔥Alle Links unter www.coachingbande.de 🔥🔥