Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

Wie entwickeln sich Essstörungen, Frau Cameron?

Jun 20, 2025
Nina Cameron ist Psychiaterin und leitet die Essstörungsambulanz am LKH Graz II. Im Gespräch erläutert sie die alarmierende Zunahme von Essstörungen bei Jugendlichen, insbesondere seit der Pandemie. Sie gibt Einblick in die verschiedenen Formen wie Anorexie und Bulimie und spricht über die psychischen Zusammenhänge. Cameron betont die Bedeutung von frühzeitiger Intervention und empathischer Kommunikation mit Betroffenen sowie deren Angehörigen. Auch die Rolle von sozialen Medien und deren Einfluss auf das Selbstbild wird diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Essstörungen: Formen und Merkmale

  • Essstörungen drücken sich durch pathologisches Essverhalten aus, das Zwänge und Gedanken rund ums Essen umfasst.
  • Hauptformen sind Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating, die sich unterschiedlich zeigen.
INSIGHT

Pandemie verstärkt Essstörungen

  • Essstörungen sind seit der Pandemie stark angestiegen, mit bis zu 48% mehr Aufnahmen in Spezialstationen.
  • Die Zunahme betrifft nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene.
INSIGHT

Altersgipfel und Chronizität

  • Essstörungen treten oft in zwei Altersgipfeln auf: zwischen 10-13 und 18-19 Jahren.
  • Viele Erwachsene leiden chronisch weiter, manche sogar bis ins hohe Alter.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app