Hintergrund

Afrikas Schuldenkrise - Alte Kredite bremsen die Entwicklung – und erzeugen neue Krisen

Jul 14, 2025
Die Schuldenkrise Afrikas wird eingehend untersucht, wobei der Einfluss privater Kreditgeber und die Abhängigkeit von Rohstoffen im Mittelpunkt stehen. Besondere Herausforderungen zeigen sich in Sambia, wo Misswirtschaft die Entwicklung behindert. Innovative Lösungsansätze wie Debt Swaps und zwischenafrikanischer Handel könnten helfen, die Schuldenlast zu reduzieren. Zudem wird die kritische Lage in Johannesburg betrachtet und die Frage aufgeworfen, ob der neue Haushaltsplan nachhaltige Lösungen bietet oder die Verschuldung weiter verstärkt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Johannesburgs Infrastrukturkrise

  • Johannesburg zeigt eine stark verschuldete Stadt mit maroder Infrastruktur und gestohlenen Stromleitungen.
  • Öffentliche Versorgung wie Wasser, Schulen und Krankenhäuser wurden wegen Schuldenkürzungen vernachlässigt.
INSIGHT

Schulden bremsen Afrikas Wachstum

  • Afrikas öffentliche Verschuldung wächst viel schneller als das Wirtschaftswachstum.
  • Schulden hemmen den Aufschwung und verschärfen Abhängigkeiten des Kontinents.
INSIGHT

Hohe Kosten der Auslandsschulden

  • Afrikanische Staaten leihen sich oft in Fremdwährungen mit hoher Zinslast.
  • Hohe Zinsen von bis zu 20 Prozent und Wechselkursrisiken verteuern die Schuldenaufnahme massiv.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app