
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen
3-2 Warum haben wir so Angst vor Gentechnik?
Feb 29, 2024
Dieser Podcast mit Helge Torgersen, einem erfahrenen Molekularbiologen und Experten für Gentechnik, geht der Frage nach, warum Gentechnik oft so stark skeptisch betrachtet wird. Torgersen diskutiert die Herausforderungen und Chancen der Gentechnik in der Landwirtschaft, darunter herbizidresistente Unkräuter und strenge Zulassungsbestimmungen. Er beleuchtet die Diskrepanz zwischen wissenschaftlichem Konsens und politischen Entscheidungen sowie die tief verwurzelte Angst vor chemischen Substanzen. Eine spannende Analyse der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Biotechnologie!
38:44
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Bedenken gegenüber Gentechnik in Österreich sind stark durch historische und kulturelle Faktoren geprägt, die zu einem tiefen Misstrauen führen.
- Moderner wissenschaftlicher Konsens weist darauf hin, dass Gentechnik wie CRISPR geringe Risiken birgt, jedoch von der Politik oft abgelehnt wird.
Deep dives
Violetta Parisini und ihr viertes Album
Violetta Parisini hat ihr viertes Album zum ersten Mal hauptsächlich alleine produziert, was ein aufregender Schritt in ihrer musikalischen Karriere ist. Die Stücke des Albums thematisieren emotionale Herausforderungen und reichen von der Sehnsucht nach Ruhe bis hin zur Wut aufs Patriarchat. Um die Produktion des Albums, die Promotion und die Videoproduktion zu finanzieren, benötigt sie ein Crowdfunding in Höhe von 9.000 Euro. Unterstützer können über die Plattform erklärmir.at direkt zur Verwirklichung dieses Projekts beitragen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.