Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(117) Schädlich ab dem ersten Schluck - was macht Alkohol mit uns?

Jan 17, 2025
Yasmin Appelhans, eine leidenschaftliche Autorin und Forscherin, die den Alkoholkonsum unter die Lupe nimmt, spricht über unsere komplexe Beziehung zu Alkohol. Sie erklärt die "Drunken Monkey Hypothesis" und wie evolutionär bedingte Tendenzen den Konsum erklären. Außerdem wird untersucht, wie soziale Medien den Alkoholkonsum von Jugendlichen beeinflussen. Appelhans beleuchtet gesundheitliche Risiken und diskutiert, warum der Alkohol für viele nach wie vor eine gesellschaftliche Norm ist – trotz der potenziellen Gefahren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Alkoholmetabolismus und Evolution

  • Unser Stoffwechsel ist auf effiziente Verwertung großer Alkoholmengen ausgelegt.
  • Das passt nicht zum Nachteil des Alkoholrausches evolutionär, was Fragen zum Trinkverhalten aufwirft.
INSIGHT

Evolutionärer Alkoholabbau bei Menschen

  • Mutation vor 10 Mio. Jahren optimierte unseren Alkoholabbau um das 40-Fache.
  • Tiere konsumieren häufiger vergorene Früchte als gedacht, und profitieren vom Alkoholabbau.
INSIGHT

Alkohol als Schutzmechanismus der Hefen

  • Hefen produzieren Alkohol zur Konkurrenzabwehr gegen Bakterien in Früchten.
  • Diese Strategie schützt Samenverbreiter, Tiere und Hefen gleichermaßen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app