Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

US-Konjunktur: Rezession ist der neue Konsens / Rüstung und Infrastruktur: Problem Potenzialwachstum

36 snips
Apr 7, 2025
Die Zölle der USA könnten das globale Wachstum bremsen und damit die Pläne der kommenden Bundesregierung zur Aufrüstung und Infrastruktur unterstützen. Zudem diskutieren EU-Handelsminister über mögliche Gegenmaßnahmen zu den US-Zöllen und deren Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Ein weiterer Fokus liegt auf den finanziellen Herausforderungen der Deutschen Telekom, insbesondere bei Schulden und Tarifverhandlungen. Schließlich wird ein kreativer Ansatz zur Besuchergewinnung in einer Kirche vorgestellt, der Wrestling-Veranstaltungen umfasst.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Rezession in den USA

  • Die US-Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu, beeinflusst durch Zölle und Unsicherheit.
  • Ökonomen wie Michael Firoli und Ulrike Malmendier prognostizieren negatives Wachstum.
INSIGHT

Globale Zollstreitigkeiten

  • Chinas Reaktion auf Trumps Zölle verstärkt die Rezessionsängste.
  • Die EU erwägt Gegenmaßnahmen auf US-Importe.
INSIGHT

Auswirkungen der Zölle auf Europa

  • Die UBS prognostiziert durch die US-Zölle einen Rückgang des Wirtschaftswachstums in Europa.
  • Sinkende Exportpreise könnten aber Zinssenkungen der EZB ermöglichen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app