

Ep. 319: Privates Kapital – warum die Börse immer unwichtiger wird
43 snips Sep 17, 2025
Die Abwesenheit vieler KI-Unternehmen an der Börse wirft Fragen auf über neue Finanzierungsmodelle und die Rolle von Private Equity. Die wachsende Bedeutung privater Märkte polarisiert die Unternehmenslandschaft. Zudem wird die Gefahr der Entdemokratisierung im Finanzmarkt angesprochen, wo der Zugang für die Mittelschicht immer schwieriger wird. Die Folgen der KI-Entwicklung auf die Arbeitswelt und die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen werden ebenfalls beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI-Giganten Fehlen An Der Börse
- Viele der wichtigsten KI-Firmen sind nicht an der Börse gelistet.
- Öffentliches Kapital spiegelt den KI-Hype nur teilweise wider.
Wozu Ein Börsengang Dient
- Ein IPO dient primär dazu, dem Unternehmen frisches Kapital zu verschaffen.
- Beachte, dass steigende Kurse für das Unternehmen später keine direkten Einnahmen erzeugen.
Sekundärverkäufe Statt IPOs
- OpenAI ist das wertvollste private Unternehmen und nutzt Sekundärverkäufe statt IPOs.
- Solche Verkäufe verschaffen Gründern und Mitarbeitern Liquidität ohne Börsenzugang.