Neurodiverdings

Warum hast du deine Therapie aufgehört?

Nov 22, 2024
In der Diskussion werden persönliche Erfahrungen mit der Beendigung von Therapien reflektiert. Es wird die Bedeutung der Wahl des Therapeuten und der emotionalen Unterstützung hervorgehoben. Die Reise zur Selbstakzeptanz wird thematisiert, insbesondere für Menschen mit Autismus und ADHS. Herausforderungen innerer Konflikte und Geschlechterrollen in therapeutischen Beziehungen werden beleuchtet. Zudem wird die Notwendigkeit von Humor in der Therapie als Schlüssel zu einem erfolgreichen Heilungsprozess betont.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Lisast Therapieerfahrung

  • Lisa beendete Therapien nicht immer wegen Misserfolg.
  • Sie begann und beendete Therapien mehrmals bei derselben Therapeutin, je nach Bedarf.
ANECDOTE

Erste Therapie

  • Lisas erste Therapie begann mit 20 Jahren aufgrund von Depressionen und Essstörungen.
  • Die Therapie half ihr, die Bedeutung ihrer Kindheit zu erkennen, aber sie fühlte sich nicht ganz wohl.
ANECDOTE

Frühe Therapieerfahrung

  • Charlottes erste Therapieerfahrung war mit ihrer Hausärztin, die psychosomatische Schmerzen diagnostizierte.
  • Obwohl Charlotte die Ärztin unsympathisch fand, half ihr das Zuhören.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app