

Der moderne Massenkrieg
Mar 14, 2025
Georg Hoffmann, Milizoffizier und Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien, ist Experte für Militär- und Zeithistorie. Im Gespräch wird die Kriegsführung des 20. Jahrhunderts und ihre Unterschiede zu früheren Epochen beleuchtet. Hoffmann erklärt, wie Propaganda während des Ersten Weltkriegs gesellschaftliche Identitäten formte. Technologische Innovationen und die Massenmobilisierung für den Krieg stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird die Rolle von Drogen und historischen Begriffen wie 'Alter Schwede' thematisiert.
Chapters
Transcript
Episode notes