In 'Die Achse der Autokraten' zeigt Anne Applebaum, wie autokratische Regime im 21. Jahrhundert durch komplexe Netzwerke geführt werden. Diese Regime, von China bis Russland, von Syrien bis Venezuela, unterstützen sich mit Ressourcen, Propaganda-Trollfarmen, Investitionsmöglichkeiten für korrupte Staatsunternehmen und dem Austausch modernster Überwachungstechnologien. Applebaum beleuchtet, wie diese Allianzen unsere Demokratie untergraben und wie westliche Länder durch ihre Nachlässigkeit und das neoliberale Wirtschaftssystem zu deren Aufstieg beigetragen haben. Sie kritisiert auch die Politik westlicher Führer, die blind gegenüber Korruption und Desinformation waren und so zum Aufbau von Autokratie und Rechtlosigkeit beitrugen.
In dieser Folge von "Global Deep Dive” besprechen Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić die aktuellen Entwicklungen in autoritären Staaten und ihre zunehmend enge Zusammenarbeit. Anhand der BRICS-Staaten - also Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika - beleuchten sie, wie sich autokratische Regierungen in Netzwerken gegenseitig unterstützen, um ihre Macht zu festigen und ihre Interessen durchzusetzen - trotz unterschiedlicher politischer Systeme und Ideologien.
Der jüngste BRICS-Gipfel bietet Wladimir Putin eine Bühne, um trotz westlicher Sanktionen seine internationale Präsenz und Unterstützung durch andere Großmächte zu demonstrieren. Insbesondere auch die Bildsprache des Treffens sendet eine klare Botschaft der Einigkeit dieser Staaten. Wenn Autokraten weltweit ihren Einfluss ausbauen, wie sollte und muss das westliche Modell der Demokratie und Freiheit darauf reagieren?
Am Ende sei das Spiel zwischen den Mächten noch offen, so das Fazit, aber westliche Demokratien müssen wachsam bleiben und sich ihrer eigenen Stärken besinnen, um der Bedrohung durch die “Achse der Autokraten” entschlossen zu begegnen.
Weiterführende Links:
Anne Applebaum: “Die Achse der Autokraten”
Zum BRICS-Gipfel
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/brics-gipfel-russland-china-indien-wirtschaft-macht-100.html
Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: globaldeepdive@zdf.de
Global Deep Dive ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF auslandsjournal.
Lead Producerin: Miki Sič
Redaktion: Julia Ilan
Schnitt & Sound: Alexander von Bargen
Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse
ZDF auslandsjournal: Jenifer Girke
Leitung ZDF auslandsjournal: Matthias Pupat
ZDF Hauptredaktion Digitale Medien: Corinna Meisenbach
ZDF Produktion: Ulrike Schork
Kapitelmarken
00:00 Begrüßung
02:05 Die BRICS-Staaten und ihre Bedeutung
06:03 Die Gefahren der autokratischen Netzwerke
11:02 Bedeutung der Wirtschaft in den BRICS-Staaten
13:59 Etablierung einer neuen Weltordnung?
17:27 Zerstörerische Auswirkungen autokratischer Regime
20:22 Systemkampf zwischen Demokratien und Autokratien
28:37 Die Rolle der USA und Europas: Wer verteidigt die Demokratie?
35:52 Zusammenfassung und Ausblick