

Plötzlicher Herztod - mit Dr. Jan Gülker *Kardiologie
Gülker, JE (2023, 24. Oktober), Plötzlicher Herztod [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: https://spotify.link/jbbSj5Fg9Db
In Deutschland sterben jedes Jahr ca. 66.000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Ungefähr die Hälfte dieser Patientientinnen und Patienten galten zuvor jedoch als „herzgesund“.
Dr. Jan-Erik Gülker ist Chefarzt einer kardiologischen Klinik in Wuppertal und Klinisch Relevant Experte. Er hat hier im Podcast schon mehrere spannende Beiträge zu kardiologischen Themen veröffentlicht.
Heute sprechen wir mit Dr. Gülker über den Begriff „plötzlicher Herztod“, hinter dem sich eine Reihe von Erkrankungen verbergen, die in den meisten Fällen zum Kammerflimmern und zum Kreislaufstillstand und somit zur Reanimationspflichtigkeit führen.
Thematisiert Risikofaktoren des plötzlichen Herztodes, Strategien zur Prävention und das Management.
Viel Spaß beim Zuhören!
👉Dieser Podcast-Beitrag wird von 123sonography unterstützt!
123sonography ist ein international führender Anbieter von Weiterbildungen im Bereich Echokardiographie und Ultraschall. Bereits über 400.000 medizinische Fachangestellte vertrauen auf die benutzerfreundliche und flexible On-Demand-Lösung. Die Kurse finden ausschließlich online statt und können in selbst definierter Geschwindigkeit durchlaufen werden. Die Kurse von 123sonography sind für AMA PRA Kategorie 1 CME-Credits zertifiziert. Mit dem Code KlinischRelevant20 erhalten Sie 20% Rabatt auf alle Online-Kurse. Besuchen Sie https://123sonography.com/ für weitere Informationen.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter kontakt@klinisch-relevant.de