

#137 - Erika Pluhar
Jun 26, 2025
In dieser Folge spricht Erika Pluhar, Autorin, Schauspielerin und Sängerin, über ihren neuen Roman „Spät, aber doch“, der eine späte Liebesgeschichte zwischen zwei über 80-Jährigen erzählt. Sie reflektiert, wie das Schreiben als Überlebensstrategie dient und ergründet das erotische Potenzial des Alters. Pluhar teilt ehrliche Einblicke in die Herausforderungen von Liebe und Nähe im Alter. Ebenso beeindruckt sie mit Geschichten über Erinnerungen, die das Verständnis von Beziehungen über die Jahre prägen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Erstes Treffen mit erster Liebe
- Erika Pluhar traf einen sehr alten Mann, ihre erste Liebe aus Jugendjahren, was sie zum Schreiben der Geschichte inspirierte.
- Aus diesem realen Treffen entwickelte sie die fiktive späte Liebesgeschichte ihrer Figuren.
Liebe bleibt im Alter gleich
- Verlieben im Alter fühlt sich genauso intensiv an wie in jungen Jahren.
- Die Figuren erleben Angst, Scham und Hoffnungen ähnlich wie Teenager bei der ersten Liebe.
Schreiben als Überlebensstrategie
- Schreiben hilft Erika Pluhar das Leben und Überleben zu bewältigen.
- Empfohlen wird das tägliche Niederschreiben, privat auch als Klagebuch.