

Die Fed senkt den Leitzins und ändert ihren Ausblick
Dec 19, 2024
Die US-Notenbank hat die Zinsen gesenkt, doch der pessimistische Ausblick sorgt für Rückgänge an der Wall Street. Es wird über die Übernahme der Commerzbank durch Unikredit diskutiert und die finanziellen Entlastungsvorschläge der deutschen Parteien während des Wahlkampfs analysiert. Zudem gibt es einen optimistischen Ausblick für den Bitcoin-Kurs im Jahr 2025. Der Podcast beleuchtet auch die Herausforderungen im europäischen Verteidigungssektor und die Entwicklung der Finanzmärkte mit Fokus auf Kryptowährungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
FED senkt Leitzins
- Die US-Notenbank FED senkte den Leitzins um 0,25%, die dritte Senkung in Folge.
- Für 2020 sind weniger Senkungen geplant als erwartet, da die Inflation steigt.
UniCredit und Commerzbank
- UniCredit verfolgt eine "Artischocken-Strategie", um die Commerzbank zu übernehmen.
- Die Bundesregierung ist von dieser Strategie nicht begeistert und fordert UniCredit zum Rückzug auf.
Finanzierung der Wahlprogramme
- Parteien versprechen hohe finanzielle Entlastungen, deren Finanzierung unrealistisch erscheint.
- Das IW kritisiert die Vorschläge als leere Versprechungen.