Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

#29 Aus Respekt vor der Umwelt laufen unsere Goldminen zu 100% auf Ökostrom - über Nachhaltigkeit

Mar 21, 2021
Das Gespräch beleuchtet den Widerspruch zwischen der Erklärung eines Klimanotstands und der Verzögerung von Maßnahmen. Die Hosts analysieren, wie Organisationen Nachhaltigkeit proklamieren, aber oft nicht umsetzen. Zudem wird thematisiert, dass Nachhaltigkeit als Wert beliebt ist, aber oft als Heuchelei wahrgenommen wird, wenn hohe Umweltbelastungen vorliegen. Schliesslich wird betont, dass politische Vorgaben notwendig sind, da Organisationen alleine oft nicht in der Lage sind, Werte in die Praxis umzusetzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Notstand Kann Symbolische Geste Sein

  • Die Erklärung eines Klimanotstands kann symbolisch bleiben, wenn danach konkrete Maßnahmen vertagt werden.
  • Stefan Kühl zeigt, dass Notstandsausrufe oft mit administrativer Planungssprache kollidieren.
INSIGHT

Wertbekennen Trägt Nicht Gleich Handeln

  • Organisationen können gleichzeitig Umweltzerstörung verursachen und Umweltschutz proklamieren.
  • Nachhaltigkeit fungiert oft als legitimatorischer Wert ohne zwingende Handlungsanleitung.
INSIGHT

Je Größer Der Verstoß, Desto Lauter Das Bekenntnis

  • Organisationen mit großen Verstößen betonen extern stärker ihre Nachhaltigkeitsbemühungen (umgekehrte Heuchelei).
  • Werte konkurrieren intern mit anderen Anforderungen und werden oft abstrakt kombiniert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app