Waldemar Zeiler, Gründer von Einhorn Products und Autor von "Unfuck the Economy", spricht über sein neues Tischtennishallen-Startup Ding Dong Ping Pong. Er erklärt, wie Tischtennis helfen kann, die Einsamkeit zu bekämpfen und Gemeinschaft zu fördern. Waldemar teilt seine Vision, Menschen durch diesen Sport zusammenzubringen und die gesundheitlichen Vorteile von Tischtennis zu betonen. Zudem diskutiert er innovative Finanzierungsmöglichkeiten und die geplanten Standorte für seine Hallen.
41:18
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Vom Solar-Startup zu Ping Pong
Waldemar Zeiler, zuvor im Solar-Startup-Bereich tätig, wechselte zu Ding Dong Ping Pong.
Er möchte die Gesellschaft durch Tischtennis positiv beeinflussen.
question_answer ANECDOTE
Abschied von Zweihorn Energy
Zeiler beendete sein vorheriges Startup Zweihorn Energy, da es nicht wie geplant lief.
Er betont die Wichtigkeit, auch ĂĽber Misserfolge zu sprechen und sauber abzuschlieĂźen.
question_answer ANECDOTE
Der Serienscheiterer
Eine Journalistin bezeichnete Zeiler als „Serienscheiterer“, ein Begriff, den er selbst prägte.
Er möchte nun den Fokus auf den ganzheitlichen Blick auf Unternehmertum legen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Es analysiert kritische Aspekte des Wirtschaftssystems und bietet innovative Lösungsansätze für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft. Der Autor beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und regt zum kritischen Denken und Handeln an. Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien geeignet und bietet eine Fülle an Informationen und Inspirationen. Es ist ein Aufruf zum Handeln und zur Mitgestaltung einer besseren Zukunft.
Wie der Einhorn-GrĂĽnder das Leben vieler Menschen verbessern will
C-LEVEL INTERVIEW | Ding Dong Ping Pong – klingt erstmal nach Spaß, oder? Waldemar Zeiler sieht darin noch viel mehr: Gemeinschaft, Gesundheit und ein neues Geschäftsmodell. Nach seinem Solar-Startup Zweihorn Energy startet er mit einem neuen Konzept durch – automatisierte Tischtennishallen als urbane Treffpunkte. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek erzählt er von der Kunst des Loslassens, der Kraft sozialer Orte und warum Tischtennis nicht nur fit macht, sondern auch gegen Einsamkeit hilft.
Du erfährst...
…warum Pingpong mehr als nur ein Spiel ist – und sogar dein Leben verlängern kann
…wie aus einer Sehnsucht nach Leichtigkeit ein innovatives Geschäftsmodell entstand
…welche Faktoren eine Stadt wirklich lebenswert machen – und was Tischtennis damit zu tun hat
…wie ein vollautomatisiertes Sportkonzept ohne Personal und mit smarter Technologie funktioniert
…warum Deutschland mehr dritte Orte braucht – und wie sie Gemeinschaft und Demokratie stärken Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
Solar-Startup - Ein Startup-Unternehmen, das sich auf Solarenergie-Technologien oder -Produkte konzentriert.
Balkonkraftwerk - Kleine Solaranlagen, die auf Balkone montiert werden können, um Strom zu erzeugen.
Purpose - Der übergeordnete Unternehmenszweck, der beschreibt, wie das Unternehmen zum Wohl der Gesellschaft oder der Umwelt beiträgt.
Crowdfunding-Kampagne - Eine Kampagne zur Beschaffung von Finanzmitteln von einer groĂźen Anzahl von Personen, typischerweise ĂĽber das Internet.
Pivot - Eine strategische Änderung im Geschäftsmodell oder Produkt eines Unternehmens, um das Wachstum zu fördern oder auf neue Chancen zu reagieren.
Dritter Ort - Soziale Umgebung auĂźerhalb von Zuhause (erster Ort) und Arbeit (zweiter Ort), wo Menschen sich treffen und interagieren.
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
🎧 Lust auf mehr? Entdecke unsere [Playlist mit weiteren spannenden Episoden zum Thema](https://www.digitalkompakt.de/playlist/deep-dive)
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Waldemar Zeiler, Gründer von einhorn products GmbH und zweihorn ENERGY sowie Autor von „unfuck the economy“
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und EinfĂĽhrung ins Thema
(00:05:20) Warum hat Waldemar ein Ping Pong Unternehmen gegrĂĽndet?
(00:13:55) Ping Pong Locations
(00:20:37) Wie verhindert Waldemar Vandalismus?
(00:23:52) Ding Dong Ping Pong in Zahlen
(00:30:54) Finanzierung
(00:35:12) Wie gesund ist Tischtennis?
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel)
đź’ˇ Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir fĂĽr jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
đź‘€ Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt)
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.