Zehn Minuten Wirtschaft

Pflegenotstand: Wer bezahlt die fehlenden Milliarden?

Aug 22, 2025
Markus Plettendorff, Journalist der NDR Wirtschaftsredaktion und Experte für Wirtschaftsthemen, diskutiert mit Arne Schulz die drängende Pflegeproblematik in Deutschland. Sie beleuchten die finanziellen Herausforderungen der Pflegekassen und den alarmierenden Anstieg der Eigenanteile für Pflegebedürftige. Die Gäste erörtern notwendige Reformen und innovative Lösungsansätze, um das Pflegewesen zukunftsfähig zu gestalten. Zudem wird die Rolle junger Angehöriger hervorgehoben, die oft vor großen emotionalen und finanziellen Belastungen stehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Junge Angehörige Unter Druck

  • Kim Jungkam-Mugalle (30) pflegt ihre Mutter nach einem Hirnaneurysma und fühlt sich überfordert.
  • Ein ambulanter Pflegedienst hilft, ist aber nur zeitlich begrenzt finanzierbar.
INSIGHT

Pflegekassen In Der Verlustzone

  • Die Pflegekassen schreiben Defizite: 2023 über 1,5 Milliarden Euro Minus und steigende Defizite bis 2029.
  • Auch Ausgleichsfonds laufen leer, sodass Kurzfristhilfen nicht ausreichen.
INSIGHT

Demografie Treibt Die Kosten

  • Haupttreiber sind demografische Veränderungen: mehr Alte, weniger Beitragszahler.
  • Gleichzeitig führen erweiterte Leistungen und Kostensteigerungen zu zusätzlichem Druck.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app