Der Tag

Machtdemonstration in Peking - Wie gestärkt geht Putin aus seiner Chinareise hervor?

Sep 3, 2025
Frank Eischmann, Russland-Korrespondent mit Erfahrung aus Berlin, und Lisa Fröhlich, Gründerin des Ispira Thinktanks, diskutieren Putins geopolitische Abhängigkeit von China und die Herausforderungen des neuen EU-Lieferkettengesetzes. Sie beleuchten, wie Putins Besuch in Peking die diplomatischen Beziehungen verstärkt hat und analysieren die Risiken, die aus Russlands Isolation resultieren. Gleichzeitig wird die Dringlichkeit eines effektiven Lieferkettengesetzes hervorgehoben, um Menschenrechte und Nachhaltigkeit in Unternehmen zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Peking Als Machtdemonstration

  • Die Parade in Peking diente als klare Machtdemonstration Chinas mit Putin und Kim als Bühnenpartner.
  • Xi präsentierte China als ordnende Mitte und signalisierte wachsende geopolitische Selbstsicherheit.
INSIGHT

Ungleiches Machtverhältnis

  • Russland ist wirtschaftlich und energietechnisch zunehmend von China abhängig.
  • China bleibt dagegen weit weniger abhängig von Russland und steht geopolitisch stärker da.
INSIGHT

China Als Absatzmarkt Und Ersatzlieferant

  • China ist für Russland der wichtigste Abnehmer von Öl und Gas geworden, weil Lieferwege nach Europa blockiert sind.
  • Gleichzeitig fungiert China als "Kaufhaus" für Ersatztechnologien und Verbrauchsgüter.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app