
Das Wissen | SWR Jugendliche und Sex – Aufklärung im TikTok-Zeitalter
9 snips
Nov 15, 2025 Jugendliche informieren sich heute durch soziale Medien über Sexualität, dennoch bleibt ihr Wissen oft lückenhaft. Mythen über Körper und Sexualität halten sich hartnäckig. Ein Besuch bei Pro Familia zeigt, wie praktische Aufklärung gelingt. Auch der Einfluss von Smartphones auf Sexualverhalten und Risiken wird beleuchtet. Schülerinnen berichten von fehlender Medienkompetenz in Schulen, während Lehrkräfte betonen, dass Sexualbildung Pflichtfach werden sollte. Die Bedeutung von Prävention und der Umgang mit Grenzen sind ebenfalls zentrale Themen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Praktische Modelle Brechen Tabus
- Pro Familia nutzt greifbare Modelle wie Plüsch-Geschlechtsteile, Menstruationsprodukte und Krankheitserreger im Unterricht.
- Die Materialien sollen Hemmungen abbauen und Gespräche über unangenehme Themen erleichtern.
Digitale Medien Formen Sexualverhalten
- Digitale Medien verändern, wie Jugendliche Sexualität erleben und teilen, etwa durch Nacktfotos und Social Media.
- Das führt zu neuen Risiken wie Erpressung und erfordert angepasste Aufklärung.
Lehrkräfte Fortbilden Und Reflektieren
- Lehrerinnen und Lehrer sollten Sexualbildung über Biologie hinaus unterrichten und Seminare zur Haltung und Praxis besuchen.
- Reflexion über eigenes Wissen hilft, Fehlinformationen zu erkennen und bessere Lehrkräfte zu werden.


