Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

So wirkt sich Mobbing im Job auf die Gesundheit aus

Jul 15, 2025
Ingo Klingenberg ist Arbeits- und Wirtschaftswissenschaftler am Landesamt für Arbeitsschutz und beschäftigt sich mit Mobbing am Arbeitsplatz. Er erklärt, wie Mobbing oft schleichend beginnt und welche psychischen Folgen es für Betroffene haben kann. Klingenberg gibt Einblicke in Warnzeichen, die sowohl von Opfern als auch von Führungskräften erkannt werden sollten. Zudem beleuchtet er die Ursachen von Mobbing und bietet Strategien an, um das Klima im Team zu verbessern und Mobbing zu bekämpfen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mobbing wirkt schleichend

  • Mobbing am Arbeitsplatz kann schleichend beginnen und umfasst Anfeindungen, Schikane und Ausgrenzung.
  • Es führt bei Betroffenen oft zu psychischen und physischen Gesundheitsproblemen.
INSIGHT

Mobbing definiert

  • Mobbing entsteht durch ein Machtungleichgewicht und zielt darauf ab, einer Person zu schaden.
  • Es umfasst systematische Handlungen wie Belästigung, Bloßstellung oder Ausgrenzung über längere Zeit.
INSIGHT

Warnzeichen von Mobbing

  • Mobbing ist schwer zu erkennen, da es schleichend wächst und sich durch Kritik, Ausschluss oder Gerüchte zeigt.
  • Führungskräfte sollten Verhaltensänderungen beobachten und Gespräche zur Ursachenklärung führen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app