
Quarks Daily
Manipulation - Wie uns Kleinigkeiten beeinflussen können
Feb 10, 2025
Annika Franck und Alexandra Rank, Wissenschaftlerinnen im Quarks-Team, bringen spannende Einblicke in die Verhaltenspsychologie und Zeitwahrnehmung. Sie erläutern, wie Nudging unsere Entscheidungen beeinflusst und wie kleine Stupser bei gesellschaftlichen Herausforderungen wie Übergewicht helfen können. Zudem wird die Bedeutung der Hygiene bei Aromatherapie-Geräten thematisiert, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Abschließend diskutieren sie, wie Abwechslung unsere Wahrnehmung von Zeit und die Qualität unserer Erinnerungen verbessert.
23:10
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die gezielte Platzierung von Produkten in Supermärkten beeinflusst unsere Entscheidungen durch Nudging, was sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann.
- Abwechslung und neue Erlebnisse verbessern unsere Erinnerungen und Wahrnehmung von Zeit, indem sie die Erfahrung intensiver gestalten.
Deep dives
Entscheidungen und Manipulation
Alltag ist geprägt von Entscheidungen, die oft durch gezielte Beeinflussung manipuliert werden. Verhaltenspsychologen untersuchen, wie unsere Umgebung, etwa in Supermärkten, durch strategische Platzierung von Produkten unser Entscheidungsverhalten steuert. Ein Beispiel ist die zentrale Anordnung einer vegetarischen Lasagne im Kantinenbereich, die dazu führt, dass mehr Menschen diese gesündere Option wählen. Dabei wird das Konzept des 'Nudging' genutzt, welches sowohl positive als auch negative Aspekte haben kann, da es in einigen Fällen unsere Entscheidungsfreiheit einschränken kann.