quoted. der medienpodcast cover image

quoted. der medienpodcast

Nach den Protesten: Wie umgehen mit der AfD-Medienstrategie?

Feb 8, 2024
In dieser Folge spricht Johannes Hillje, ein selbstständiger Politik- und Kommunikationsberater und Experte für rechte Kommunikationsstrategien, über die Reaktionen der AfD auf die Proteste gegen Rechtsextremismus. Er beleuchtet die widerwärtigen Taktiken der Partei, die ein verzerrtes Bild der Realität erzeugt und die soziale Medien nutzt, um jüngere Wähler auf TikTok anzusprechen. Hillje erklärt, wie die AfD gezielt regionale Medien strategisch anvisiert und welche Herausforderungen sich für den Journalismus aus extremistischen Narrativen ergeben.
37:23

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die AfD nutzt digitale Medien, insbesondere TikTok, um ihre Botschaften zu verbreiten und das Vertrauen in etablierte Medien zu untergraben.
  • Die Proteste gegen die AfD haben zwar ihre Umfragewerte leicht gesenkt, werfen jedoch grundlegende Fragen zur Berichterstattung und Normalisierung extrem rechter Ansichten auf.

Deep dives

Demonstrationen gegen die AfD und ihre Konsequenzen

Die anhaltenden Demonstrationen gegen die AfD wurden durch Korrektivrecherchen über die Pläne der Partei zur Massenausweisung von Migranten angestoßen. Diese Proteste könnten einen gewissen Einfluss auf die Umfragewerte der AfD haben, die leicht gesunken sind. Gleichzeitig wird die Debatte intensiver, wie Medien mit den Vertretern der AfD umgehen sollten, insbesondere im Hinblick auf mögliche strategische Anfragen seitens der Partei. Es entstehen auch Diskussionen über die Seriosität der Berichterstattung und die Genauigkeit der Teilnehmerzahlen bei den Demonstrationen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app