Liegt es an mir? Wenn die Partnersuche zum Lebensthema wird
Apr 22, 2023
In dieser Folge wird Annes Kampf mit Verlustangst und dem Streben nach Freiheit in Beziehungen thematisiert. Ihre Kindheitserfahrungen und die komplexe Beziehung zu ihrer Mutter prägen ihr Selbstwertgefühl. Es wird diskutiert, wie Anpassungsverhalten und emotionale Muster ihre Partnersuche beeinflussen. Zudem wird die Bedeutung von Selbstliebe und Authentizität hervorgehoben. Anne lernt, dass ihr Wert nicht von den Erwartungen anderer abhängt, und entdeckt, wie sie gesunde Beziehungen aufbauen kann.
01:02:23
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Annes Freiheitsbedürfnis
Anne blieb in einer Beziehung lieber in ihrer Umgebung, als mit ihrem Partner ins Ausland zu ziehen.
Sie wollte ihre Freiheit behalten und selbst entscheiden.
question_answer ANECDOTE
Annes Anpassung
In Beziehungen mit beziehungsunfähigen Männern stellt Anne ihre Bedürfnisse in den Hintergrund.
Sie versucht, sich anzupassen, um den Männern zu gefallen.
volunteer_activism ADVICE
Den Vorteil erkennen
Stefanie Stahl rät Anne, den Vorteil zu erkennen, den sie im Hinterherlaufen von Männern sieht.
Dieser Vorteil steht im Zusammenhang mit Annes Freiheitsbedürfnis.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Anne hat Schwierigkeiten damit, gesunde Liebesbeziehungen zu führen. Sie plagt einerseits eine Verlustangst, andererseits fühlt sie sich aber auch schnell in ihrer Freiheit eingeengt, weswegen sie sich weigert, Partnern näherzukommen, wenn diese die Beziehung intensivieren wollen. Wenn sie aber auf Männer trifft, die selber eher beziehungsunfähig sind und wenig in die Beziehung geben, passt sich Anne diesen dann stark an und stellt ihre Bedürfnisse in den Hintergrund, um den Männern aus ihrer Sicht zu genügen. So hat sie das Problem, dass sie nicht glücklich in Beziehungen wird, da sie sich auf starke Zuneigung sowie auf distanzierteres Verhalten von Männern nicht ehrlich einlassen kann. Annes Schattenkind wurde von ihrer Mutter geprägt, zu welcher sie keine gute Beziehung hatte. Als Kind hat sich Anne permanent an ihre Mutter angepasst, da sie dachte, dass sie nur so von ihrer Mutter geliebt werden kann. Sie hat also als Kind die Verantwortung dafür übernommen, dass ihre Mutter sie lieben kann, obwohl es einzig und alleine die Verantwortung der Mutter war. Dieses Verhalten projiziert Anne nun auf ihre erwachsenen Beziehungen und hat den Glaubenssatz, dass sie so wie sie ist, nicht geliebt werden kann und sich deswegen ihren Partnern anpassen muss. Ich zeige ihr in unserem Gespräch auf, dass ihre Liebenswürdigkeit nicht von den Vorstellungen anderer Personen abhängig ist und wie sie sich von ihren kindlichen Prägungen lösen kann.
+++ Stahl aber Herzlich könnt ihr kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich