

Wege aus der US-Abhängigkeit
Oct 3, 2025
Peter Siering, Leiter für Systeme und Sicherheit bei c't und Open-Source-Experte, erklärt, wie europäische Alternativen zu US-Cloud-Diensten implementiert werden können. Er diskutiert Nextcloud als Ersatz für Microsoft 365 und nennt spezifische Konfigurations- und Umstiegstipps. Zudem wird das Thema digitale Souveränität beleuchtet, insbesondere die Risiken der US-Abhängigkeit. Siering bietet Einsteiger-Tipps für Linux und spricht über datenschutzfreundliche Messenger- und E-Mail-Alternativen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Digitale Souveränität Dringend Betrachten
- Digitale Souveränität betrifft Bürger und KMU gleichermaßen und gewinnt durch geopolitische Entwicklungen an Dringlichkeit.
- Die Abhängigkeit von US-Anbietern schafft Risiken, die technische und rechtliche Maßnahmen erfordern.
Juristische Lösungen Sind Nicht Alles
- Selbst bei gültigem EU-US-Privacy-Framework bleiben technische Zugriffe aus den USA möglich und sorgen für Unsicherheit.
- Automatisiertes Scannen in US-Clouddiensten kann zu Ermittlungen in Europa führen.
Login‑Effekt Erschwert Wechsel
- Wechsel von Microsoft-Produkten erfordert Schulung und Umdenken, weil Nutzer an gewohnte Tools gebunden sind.
- Datenexport aus Silos ist oft mühselig, besonders bei Kalendern, E‑Mails und Adressbüchern.