

AUSGABE 206 (Sommergespräch mit Julia Jäkel)
146 snips Aug 14, 2025
Julia Jäkel ist Managerin und Verlegerin sowie Mitinitiatorin der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“. Sie diskutiert die Überforderung des deutschen Staates und die dringende Notwendigkeit von Reformen. Themen wie Bürokratieabbau, Bürgervertrauen und moderne Herausforderungen stehen im Fokus. Jäkel beleuchtet auch die Idee, den Staat unternehmerisch zu führen, und spricht über digitale Transformation. Schließlich wird die essenzielle Rolle optimistischer Perspektiven für die Zukunft Deutschlands erörtert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vertrauen Hängt An Staatlicher Leistungsfähigkeit
- 70 Prozent der Bürger glauben, der Staat sei mit seinen Aufgaben überfordert.
- Das Vertrauen in Demokratie hängt direkt an der Funktionsfähigkeit des Staates.
Wie Die Initiative Entstand
- Die Initiative startete, nachdem Peer Steinbrück Julia Jäkel anrief und die Gruppe sich formierte.
- Vier Stiftungen und der Bundespräsident als Schirmherr unterstützten die Arbeitsgruppen.
Anachronistische Staatsstrukturen
- Viele Staatsstrukturen sind Nachkriegsstrukturen und wurden nie grundlegend modernisiert.
- Föderale Kompetenzverflechtungen verlangsamen Umsetzung und verschlechtern Entscheidungsklarheit.