BummZack. Der Schlagzeuger Podcast von Sascha Madsen

BummZack 14 - Ali Zieme

May 24, 2021
Ali Zieme, Schlagzeuger der Band Die Prinzen, spricht über seine aufregende Reise vom DDR-Kind zum musikalischen Erfolg. Er teilt nostalgische Erinnerungen an seine Kindheit und die Herausforderungen, die er während seiner Ausbildung erlebte. Ali berichtet von der Gründung der Prinzen und den ersten Live-Auftritten, die den Grundstein für ihre Karriere legten. Außerdem diskutiert er die Vorzüge von Live-Shows gegenüber Studioarbeiten und reflektiert über die Rückkehr zur Bühne nach der Pandemie. Humorvolle Anekdoten lockern das Gespräch auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Frühe Musikausbildung in der DDR

  • Ali Zieme begann mit Trommeln im Alter von drei bis vier Jahren, unterstützt durch sein Elternhaus am Theater.
  • Er wurde früh förmlich aus der Schule befreit, um an der Musikhochschule in Leipzig zu lernen und erleben, wie Musik sein Leben prägt.
ANECDOTE

Wendezeit als Umbruch für Musiker

  • Die Wende öffnete Ali Zieme und anderen Musikern neue Möglichkeiten für Reisen und Auftritte.
  • Die Musikszene veränderte sich radikal, aber er blieb fokussiert auf das Schlagzeugspiel und seine Weiterentwicklung.
INSIGHT

Musiker brauchen mehr als Können

  • Gute Musiker brauchen neben Können vor allem Disziplin, Kreativität und geschäftliches Verständnis.
  • Schlagzeugstudium allein reicht nicht, man muss lernen, das Musikerbusiness zu managen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app