
 Shortcut – Schneller mehr verstehen
 Shortcut – Schneller mehr verstehen Argentinien klammert sich an die Kettensäge
 Oct 27, 2025 
 Gerald Traufetter, Südamerika-Korrespondent mit Fokus auf Argentinien, analysiert den überraschenden Wahlerfolg von Javier Milei. Trotz widriger Umstände wählten viele Milei erneut aus Angst vor Finanzmarkt-Turbulenzen. Die Verbindung zu Trump und seine soziale Politik spielen eine zentrale Rolle. Traufetter diskutiert die aktuellen Wirtschaftszahlen und die sozialen Herausforderungen, vor denen die Argentinier stehen. Er beleuchtet die politische Landschaft und mögliche Szenarien bis zur nächsten Wahl – alles spannend und aufschlussreich! 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Unerwarteter Comeback-Erfolg
- Meinungsumfragen und jüngste Niederlagen deuteten auf ein schwächeres Ergebnis für Milei hin.
- Sein deutlicher Wahlsieg war deswegen überraschend und signalisiert unerwartete Wählerresistenz.
Angst Vor Staatsbankrott Trieb Wahl
- Wähler wählten Milei teils aus Angst vor einem Staatsbankrott und Markt-Turbulenzen.
- Versprochene US-Hilfen und Trumps Zusage wirkten als politischer Hebel für seine Zustimmung.
Ideologische Nähe, ökonomische Unterschiede
- Milei teilt ideologische Schnittmengen mit Trump in Kultur- und Identitätsthemen.
- Wirtschaftlich verfolgt Milei jedoch radikalere libertäre Reformen als Trump, etwa Zollerleichterungen.
