
 Wissen Weekly
 Wissen Weekly Body Count: Spielt die Zahl wirklich eine Rolle?
 14 snips 
 Aug 31, 2025  Der Body Count löst viele Emotionen aus – von Stolz bis Scham. Geschlechtsspezifische Unterschiede zeigen, wie patriarchale Normen die Wahrnehmung von Sexualität beeinflussen. Die Ursprünge des Body Counts werden untersucht und deren gesellschaftliche Implikationen thematisiert. Gleichzeitig wird darauf eingegangen, wie Druck und Vorstellungen über sexuelle Partner die psychische Gesundheit von Frauen belasten können. Ein spannender Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Sexualität, Gesellschaft und persönlicher Identität. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Persönliche Prägung Durch Bodycount-Druck
- Nana berichtet, dass ihr Bodycount jahrelang das Wichtigste in ihrem Leben war und mit täglicher Panik verbunden war.
- Sie beschreibt, wie tief diese Scham und Angst in ihrer Jugend verankert waren.
Aufwachsen In Purity Culture
- Nana wuchs in einer extremen, evangelikalen Gemeinde auf, die Jungfräulichkeit als höchsten Wert lehrte.
- Sie lernte, dass Reinbleiben eine göttliche Belohnung in der Ehe bringen würde.
Zahlen Verzerren Geschlechtervergleich
- Studien zeigen, dass Männer in Befragungen häufiger extremere Zahlen nennen und Frauen genauer zählen.
- Diese Unterschiede verzerren Vergleiche der Sexpartnerzahlen zwischen Männern und Frauen.


