
Inside Austria
"Exxpress" – Ein rechtes Krawallportal außer Kontrolle
Mar 23, 2024
Harald Fidler, Redakteur beim STANDARD und Medienexperte, beleuchtet die explosiven Entwicklungen rund um das Online-Portal 'Exxpress'. Er erklärt, wie aus einem anfänglich bürgerlichen Medium ein rechtspopulistisches Krawallportal wurde. Schockierende Schlagzeilen und einseitige Berichterstattung stehen dabei im Fokus. Fidler zieht Parallelen zu ähnlichen Plattformen in Deutschland und untersucht die finanziellen Hintergründe sowie die Personen hinter 'Exxpress', wobei das Potenzial von Geldgebern auf Journalismus thematisiert wird.
37:04
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das Online-Medium 'Exxpress' wurde ursprünglich als bürgerlich-liberale Plattform gegründet, entwickelte sich aber schnell zu einem rechtspopulistischen Krawallportal unter Richard Schmidts Einfluss.
- Die Finanzierung des 'Exxpress' durch Großspenden und staatliche Fördermittel wirft Fragen zur Unabhängigkeit der Berichterstattung und den dahinterstehenden politischen Interessen auf.
Deep dives
Die Entstehung des Krawallmediums Express
Der Express ist ein Online-Medium, das 2021 gegründet wurde und sich durch seine reißerische Berichterstattung und eine klare politische Ausrichtung nach rechts auszeichnet. Hervorgegangen ist es von Eva Schütz, die ursprünglich eine bürgerlich-liberale Journalismusplattform etablieren wollte. Im Zusammenspiel mit Richard Schmidt, einem erfahrenen Boulevardjournalisten, wurde das Medium jedoch schnell krawallartig und erfüllte nicht die ursprüngliche Vision von Schütz. Der Erfolg des Express beruht auf dem Reiz von Zuspitzungen und dem Ignorieren konventioneller journalistischer Standards.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.