enPower - Der Energiewende Podcast

#136 Energiewende finanzieren – von der Projektidee zur Umsetzung (Niklas Polster, Director bei Deloitte)

6 snips
May 18, 2025
Niklas Polster, Director bei Deloitte, bringt wertvolle Einblicke in die Praxis der Energiewende-Finanzierung. Er erklärt die Herausforderungen von der Projektidee bis zur Umsetzung und diskutiert, wie Regulierung und unterschiedliche Geschäftslogiken Projekte gefährden können. Polster beleuchtet auch den Einfluss von Stakeholder Education und den Bedarf an finanziellen Anreizen. Zudem erörtert er, welche Änderungen notwendig sind, um die Finanzierung nicht zum Flaschenhals werden zu lassen und welche Rolle Deloitte in diesem Kontext spielt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Finanzierung erfordert Langfristigkeit

  • Die Finanzierung der Energiewende erfordert enorme Investitionen über lange Zeiträume hinweg.
  • Projekte sind oft granularer und verteilt, anstatt nur große Einzelprojekte zu sein.
INSIGHT

Die Bedeutung von PPAs steigt

  • Power Purchase Agreements (PPAs) gewinnen an Bedeutung, weil EEG-Förderungen weniger attraktiv werden.
  • Sie sichern stabile Einnahmen für Projekte und bieten günstigere Konditionen für Abnehmer.
ADVICE

Stakeholder früh einbinden

  • Unternehmen sollten früh verschiedene Stakeholder bei Investitionsentscheidungen einbinden.
  • Verständnis für Produkte, Kosten und Finanzierung muss intern gestärkt werden, um Projekte voranzubringen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app