F.A.Z. Wissen

Eine Gesellschaft, die die Natur bewahrt - geht das?

6 snips
May 23, 2025
Katrin Böhning-Gaese, Biologin und Geschäftsführerin des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung, spricht über die Vision einer Gesellschaft, die die Natur bewahrt. Sie thematisiert die Dringlichkeit, ökologische Kosten zu benennen und ein Umdenken im Umgang mit Biodiversität anzustoßen. Zudem wird das Spannungsfeld zwischen politischen Agenden und Naturschutz erörtert. Böhning-Gaese fordert einen breiten gesellschaftlichen Dialog und zeigt auf, wie wirtschaftliche Anreize zur Förderung der Artenvielfalt beitragen können, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Konzept der biodiversen Gesellschaft

  • Eine biodiverse Gesellschaft umfasst alle Arten inklusive des Menschen als gleichwertige Akteure.
  • Sie fordert ein relationales Denken, das den Menschen nicht über der Natur sieht.
INSIGHT

Verbindung zur Natur als Hoffnung

  • Menschen fühlen sich mehr mit der Natur verbunden als oft angenommen, und wissen um ihre Bedeutung.
  • Dieses Verbundenheitsgefühl bietet eine Hoffnung für den Wandel zu einer biodiversen Gesellschaft.
ADVICE

Naturnähe fördern

  • Verbinden Sie sich mit der Natur durch direkte Kontakte wie Vogelbeobachtung oder durch Medien.
  • Vertiefen Sie diese Beziehung, um ein stärkeres Naturbewusstsein zu fördern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app