
Zukunftschancen
Zukunftschancen - mit Johannes Kopf (Teil 1)
Mar 14, 2023
Johannes Kopf, AMS-Vorstand und zukünftiger Vorstandsvorsitzender, diskutiert zusammen mit Eva Landrichtinger, Generalsekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, die Herausforderungen und Entwicklungen auf dem österreichischen Arbeitsmarkt. Sie beleuchten den Fachkräftemangel und die Rolle des AMS in der Arbeitsmarktpolitik. Zudem wird über Megatrends wie Digitalisierung und Gendergerechtigkeit gesprochen, und welche Bedeutung flexible Arbeitsmodelle für Frauen haben. Auch die Wichtigkeit der richtigen Berufswahl und lebenslangem Lernen kommt zur Sprache.
29:32
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das AMS spielt eine zentrale Rolle im österreichischen Arbeitsmarkt, indem es Arbeitslosen Unterstützung bietet und die berufliche Qualifizierung fördert.
- Die Digitalisierung und der grüne Wandel erfordern eine aktive Arbeitsmarktpolitik zur Ausbildung von Fachkräften für zukünftige Berufe.
Deep dives
Die Rolle des AMS im Arbeitsmarkt
Das Arbeitsmarktservice (AMS) spielt eine zentrale Rolle im österreichischen Arbeitsmarkt, indem es Arbeitslosen Unterstützung bietet und die Jobvermittlung zwischen Arbeitssuchenden und Unternehmen erleichtert. Zu den Hauptaufgaben des AMS gehört die Verwaltung der Arbeitslosenversicherung, um sicherzustellen, dass arbeitslose Personen finanzielle Hilfe sowie Sozialversicherung erhalten. Zudem fördert das AMS die berufliche Qualifizierung, besonders für Menschen mit Vermittlungshemmnissen, um die Integration in den Arbeitsmarkt zu gewährleisten. Angesichts des anhaltenden Arbeitskräftemangels wird die Bedeutung dieser Dienstleistungen immer deutlicher, da Unternehmen händeringend nach geeigneten Arbeitskräften suchen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.