
Erklär mir die Welt #152 Erklär mir das Radio, Robert Kratky
9 snips
Feb 23, 2021 Robert Kratky, ein erfahrener Moderator der beliebten Morgensendung "Ö3-Wecker", teilt spannende Einblicke in die Welt des Radios. Er erklärt die Bedeutung von Authentizität und wie sie die Hörerfahrung prägt. Zudem diskutiert er die unverzichtbare Rolle des Radios am Morgen und die Herausforderungen, die mit der Moderation einhergehen. Kratky beleuchtet, wie Musik wissenschaftlich ausgewählt wird, um Emotionen der Hörer anzusprechen und thematisiert gleichzeitig die Verantwortung der Moderatoren in politischen Diskursen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Langjähriger Morgenshow-Moderator
- Robert Kratky moderiert seit 16 Jahren den Ö3-Wecker und begleitet viele Österreicherinnen in den Morgenstunden.
- Er beschreibt seine Sendung als vierstündige Mischung aus Lieblingsmusik, Service, Nachrichten und Comedy.
Warum Radio Am Morgen So Stark Ist
- Radio funktioniert besonders morgens, weil es ein Nebenbei-Medium ist und Menschen beim Start in den Tag begleitet.
- Hören erlaubt parallele Aktivität, deswegen bleibt Radio beim Morgenritual dominant gegenüber Fernsehen.
Sprich Wie Für Einen Konkreten Hörer
- Stell dir beim Radiomachen ein konkretes Hörermodell vor, um die Distanz des Mikrofons zu überwinden.
- Sieh die Hörerinnen und Hörer als Menschen am Tisch und serviere ihnen respektvoll etwas, das sie gern nebenbei konsumieren.

