
AMA55: Confidence Level | OKRs & Tagesgeschäft | Strategie vs Ziele | Key Results statt Meilensteine
In „Ask me anything about OKRs“ Episode 55 geht es um das Confidence Level und warum es keine Fortschrittsanzeige ist, sondern die Frage beantwortet, wie zuversichtlich ich bin, ein Key Result am Ende des Zyklus wirklich zu erreichen – und warum am Ende nur das Result zählt, nicht der Zwischenstand.
Am Beispiel eines großen, ehemals staatlichen Unternehmens diskutieren wir, warum die Trennung zwischen Tagesgeschäft und Zukunftsprojekte nicht funktioniert.
Darauf aufbauend diskutieren wir den Unterschied zwischen Strategie und Zielen und warum es keine sinnvollen OKRs ohne nachvollziehbare Strategie geben kann. Zum Schluss geht es um die Frage, was ein gutes Objective ist und warum Key Results immer messbare Ergebnisse statt Meilensteine oder To-do-Listen beschreiben.
🎙️ Themen dieser Folge:
- Confidence vs Fortschrittstracking: Warum das Confidence Level kein „Prozent des Weges“ ist.
- Verantwortung, Rolle & Confidence Level: Warum am Ende nur das Result zählt – nicht der Zwischenstand.
- Tagesgeschäft vs Zukunftsthemen: Warum zwei parallele Systeme (KPIs vs OKRs) in der Praxis scheitern.
- Ressourcen & Trade-offs: Die Kunst, die richtigen Dinge nicht zu tun.
- Warum Objectives und Key Results immer zusammengehören – auch auf CEO-Ebene.
- Strategie vs Ziele.
- Forecast, Planbarkeit & Agilität.
- Confidence-Level: Warum Ampelsysteme das Fortschrittsdenken eher verstärken.
- Ergebnisse statt Zwischen-Schritte.
🔗 Weiterführende Links:
🙌 Kontakt & Feedback:
