Übermedien cover image

Übermedien

Holger ruft an ... wegen getöteter Nahost-Journalisten

Nov 9, 2023
23:07
Weshalb sterben so viele Journalisten im Gaza-Krieg?

Seit dem 7. Oktober, dem Terrorangriff der Hamas auf Israel, sind laut dem Committee to Protect Journalists (CPJ) in Gaza und Israel bereits 39 Journalisten getötet worden, in nur vier Wochen. Im ganzen Jahr 2022 seien es 68 Journalisten gewesen, die ums Leben kamen – und zwar weltweit!

Die NGO Reporter ohne Grenzen (ROG) kommt zu ähnlichen Zahlen. "Es ist der tödlichste Beginn eines Krieges im 21. Jahrhundert", sagt Christopher Resch, Pressesprecher und Nahost-Experte bei ROG, im Übermedien-Podcast.

Er erzählt, weshalb es schwierig ist, gerade Schutzausrüstung nach Gaza zu bringen, welchen Anschuldigungen sich auch ROG ausgesetzt sieht seit Beginn des Krieges, und was die NGO mit einer Strafanzeige beim Internationalen Gerichtshof für Menschenrechte bezwecken will.

Christopher Resch ist Pressereferent im Berliner Team der internationalen Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) mit Fokus auf den Nahen Osten (MENA) und Südosteuropa. Er hat in Leipzig und Istanbul Journalistik und Arabistik studiert und anschließend für das Goethe-Institut in Ägypten und Saudi-Arabien gearbeitet. Er ist Herausgeber des Sammelbands „Medienfreiheit in Ägypten“ (von Halem Verlag, 2015). Vor seiner Tätigkeit für RSF war er freier Journalist, unter anderem für "taz", Deutsche Welle und Deutschlandfunk. Seit 2018 arbeitete er zudem als freier Referent im Themenfeld Islam und Geflüchtete.

Links

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner