

Türkei - Die Opposition ist kämpferisch, aber der Protest stockt
10 snips Jun 6, 2025
In dieser Folge spricht Susanne Güsten, Deutschlandfunk-Korrespondentin und Autorin, über die türkische Opposition und ihren Kampf gegen die politische Unterdrückung. Sie beleuchtet die Festnahme des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem Imamoglu und die breiten Proteste, die darauf folgten. Außerdem diskutiert sie die aktuellen Herausforderungen, die die Opposition in einem polarisierten politischen Klima meistern muss, und zeigt, wie die Jugend mobilisiert wird, um für Meinungsfreiheit und soziale Gerechtigkeit zu kämpfen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Festnahme Imamoglus als Mutprobe
- Ekrem Imamoglu wurde trotz Korruptionsvorwürfen verhaftet und zeigte dabei großen Mut.
- Er kämpft öffentlich gegen Erdogans Regierung und steht zu seiner politischen Position.
Istanbul als Schlüssel zur Macht
- Erdogan fürchtet Imamoglus Kandidatur, da Istanbul als Machtbasis entscheidend ist.
- Wer Istanbul gewinnt, gewinnt auch die Türkei, eine alte politische Regel von Erdogan.
Judikative Kontrolle sichert Erdogans Macht
- Die Justiz wird von Erdogan kontrolliert, was politische Prozesse gegen die Opposition vorhersagbar macht.
- Imamoglus Verurteilung würde automatisch sein Kandidaturrecht für die Präsidentschaft ausschließen.