

Ep. 124: Mathias Mogge, welche Art von Führung braucht eine NGO, um Armut in Krisengebieten wirksam zu bekämpfen?
In dieser Episode von Leaders Talk spricht Karsten mit dem CEO der Welthungerhilfe, Mathias Mogge. Seit über 27 Jahren ist er in verschiedenen Funktionen für die 1962 gegründeteOrganisation tätig, die heute in über 37 Ländern für eine Welt ohne Hunger kämpft.
Mathias berichtet über die aktuellen Herausforderungen der globalen Ernährungssicherheit – vom Klimawandel über zunehmende Konflikte bis hin zu geopolitischen Veränderungen – und erklärt, wie nachhaltige Projekte in Landwirtschaft, Wasserversorgung und Bildung Hoffnung geben. Im Gespräch geht es außerdem um die Sicherheit vonMitarbeitenden in Krisengebieten, politische Lobbyarbeit sowie seinen persönlichen Führungsstil.
Themen im Gespräch:• Zahlen, Daten und Fakten zur Welthungerhilfe (3:20)• Warum Hunger weltweit wieder zunimmt (9:50)• Projekte und nachhaltige Lösungen vor Ort (15:40)• Fundraising und Partnerschaften (22:30)• Lobbyarbeit und politische Rahmenbedingungen (31:15)• Führung und Organisationsentwicklung in einer NGO (43:30)• Persönliche Biografie und Führungsstil (51:35)• Optimismus, Hobbys und Kraftquellen (1:08:35)
Weiterführende Links:
https://www.welthungerhilfe.de/?wc=DGGOFM1000&gad_source=1&gad_campaignid=61868162&gbraid=0AAAAAD_WXIYCT5nITL_IwnzcCD-ldZ86N&gclid=Cj0KCQjwnovFBhDnARIsAO4V7mDvDNAQyzJJbW7OAHENXYpzogbrbe1nqO_SWPacjP_gETTtaOQGNg4aAgeMEALw_wcB
https://www.linkedin.com/in/mathias-mogge/?originalSubdomain=de
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an leaderstalk@leadership-choices.com schicken.
Gast: Matthias Mogge
Moderation: Karsten Drath
Produktion & Redaktion: Hannah Jandl & Konradin Schuchter
Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser