Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Brainlab sagt Börsengang ab – herber Rückschlag für Frankfurt / Kurz vor IPO: Bund will doch nicht bei TKMS einsteigen

9 snips
Jul 2, 2025
Andreas Neuhaus, ein erfahrener Marktanalyst aus Düsseldorf, und Hannah Krolle, Finanzredakteurin, besprechen brisante Themen. Sie erklären, dass die Ampelregierung von einem vorgesehenen Einstieg bei Thyssen-Krupp Marine Systems abrückt, während die neue Regierung auf strategische Sicherheitsengagements setzt. Zudem analysiert Krolle die Gründe hinter der Absage des Börsengangs des Medizintechnikunternehmens Brainlab, was einen herben Rückschlag für Frankfurt bedeutet, ihre optimistische Perspektive trotz Rückschlägen jedoch bleibt spannend.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ampel verhindert Staatseinstieg

  • Die Ampelregierung wollte den Börsengang von TKMS verhindern, um einen teuren oder nicht möglichen Staatseinstieg zu vermeiden.
  • Staatsseitige Einstiegsgespräche scheiterten, Wirtschaftsministerium bevorzugte industriellen Partner statt US-Investor.
INSIGHT

Schwarz-Rot setzt auf Vorkaufsrecht

  • Die neue Bundesregierung will kein Staatseinstieg mehr, sondern sich über Sicherheitsvereinbarungen absichern.
  • Ein Vorkaufsrecht soll dem Bund erlauben, strategische Investoren bei TKMS zu blockieren.
INSIGHT

TKMS: Sicherheit und Wirtschaft

  • TKMS ist sicherheitspolitisch wichtig, da Bundeswehr Hauptkunde ist und Rüstungsexportkontrolle gilt.
  • Außerdem zählt TKMS zu den wenigen profitablen ThyssenKrupp-Sparten und sichert Arbeitsplätze vor allem in Kiel.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app