
Content Performance Podcast Was KI-Crawler wirklich lesen [Studie]: Interview mit Julio C. Guevara
5 snips
Nov 17, 2025 Julio C. Guevara, Organic Growth Berater bei der Interactive Media Group, diskutiert die Ergebnisse seiner Studie über KI-Crawler und strukturierte Daten. Er erklärt, warum strukturierte Daten überschätzt werden und wie LLMs Schwierigkeiten mit reinem JSON haben. Julio empfiehlt, wichtige Daten in server-rendered HTML sichtbar zu machen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Zudem präsentiert er ein Strategie-Framework für GEO-Readiness und diskutiert nützliche Tools für Monitoring und Optimierung. Ein aufschlussreicher Einblick in die Welt der KI und SEO!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Isolierter AB‑Test Mit Fake‑Produkt
- Julio beschreibt einen AB-Test mit einer Fake-Produktseite, um structured data isoliert zu prüfen.
- Sie setzten JSON-LD allein gegen HTML-Renderings und testeten Verhalten von LLMs in der Praxis.
LLMs Nutzen Vorzugsweise HTML‑Text
- Die Studie zeigte, dass LLMs strukturierte JSON‑Daten oft ignorieren oder halluzinieren.
- KI-Systeme greifen stattdessen primär auf sichtbaren HTML‑Text zur Informationsquelle zu.
Halluzinationen Und Gemini‑Verweigerung
- In Tests halluzinierte ChatGPT (JGPT) öfter die Produktdaten und lieferte falsche Antworten.
- Gemini weigerte sich mehrfach, JSON direkt auszulesen und nutzte stattdessen Inhalte aus Foren und anderen Seiten.
