Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen

#21 – Putins bitterer Rückzug: War es das für Russland im Nahen Osten?

Jul 2, 2025
Gerhard Mangott, Politikwissenschaftler an der Universität Innsbruck und Experte für russische Außenpolitik, beleuchtet mit seinen Co-Moderatoren die nach dem Kurzkrieg zwischen Israel und Iran verschobenen Machtverhältnisse im Nahen Osten. Warum bleibt Russland bei den Konflikten zurückhaltend? Es wird diskutiert, wie Indien seine Ölimporte aus Russland umgeht und welche Rolle die Vereinigten Arabischen Emirate bei der Umgehung von Sanktionen spielen. Außerdem wird die geopolitische Bedeutung der Ölpreise und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Russland und Iran analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Russlands Zurückhaltung gegen USA

  • Russland protestierte zurückhaltend gegen US-Angriffe auf Iran, da es keine Beistandspflicht gibt.
  • Moskau bemüht sich um Normalisierung der Beziehungen zu den USA trotz Ukraine-Kriegs.
INSIGHT

Wirtschaftliche Nähe Russland-Iran

  • Russland intensiviert seit dem Ukraine-Krieg die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Iran.
  • Beide Nationen profitieren von gegenseitigem Know-how zum Umgang mit westlichen Sanktionen.
INSIGHT

Schließung der Hormuzstraße unwahrscheinlich

  • Eine Schließung der Straße von Hormuz durch Iran gilt als riskant und unwahrscheinlich.
  • Iran würde durch eine Schließung seiner Meeresstraße auch schwere eigene Exportverluste erleiden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app