FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Pflegekonzern Senecura: Das Geschäft mit den Alten - #1135

Apr 20, 2024
Gerlinde Pölsler, FALTER-Autorin und Expertin für Pflegefragen, beleuchtet die Herausforderungen im Pflegekonzern Senecura. Sie diskutiert den prekären Fachkräftemangel und die profitgetriebenen Strukturen, die zu Missständen in Pflegeheimen führen. Die Lebensqualität der Bewohner ist stark beeinträchtigt. Zudem wird der tragische Fall eines dementen Mannes thematisiert, der Fragen zur Sorgfaltspflicht aufwirft. Pölsler fordert politisches Handeln, um die gravierenden Probleme in der Pflege zu lösen.
22:02

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die demografischen Veränderungen führen bis 2050 zu einem dringenden Bedarf an 200.000 Pflegekräften, während die aktuelle Versorgungslage kritisch bleibt.
  • Profitgetriebene Betreiber wie Senecura gefährden die Pflegequalität durch unzureichende Ressourcen und ein Klima, das offene Kommunikation unter den Mitarbeitern einschränkt.

Deep dives

Pflegekräfte im Mangel

Der Pflegebereich steht vor erheblichen Herausforderungen, da die Nachfrage nach Pflegekräften in den kommenden Jahren exponentiell steigen wird. Bis 2050 wird ein Bedarf von 200.000 Pflege- und Betreuungspersonen prognostiziert, während jährlich bis zu 3000 Pflegekräfte fehlen. Der demografische Wandel führt dazu, dass eine steigende Anzahl von älteren und multimorbiden Menschen betreut werden muss, was den Druck auf die bestehende Pflegeinfrastruktur erhöht. Diese Situation wird durch die Tatsache verschärft, dass viele Pflegekräfte, insbesondere nach der Corona-Pandemie, den Beruf verlassen, was einen kritischen Mangel an qualifiziertem Personal zur Folge hat.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner