Andrew Jackson, der siebte Präsident der USA, war eine umstrittene Figur, oft verglichen mit Donald Trump. Sein impulsives Temperament führte zu drastischen Entscheidungen, darunter die Vertreibung indigener Völker. Jacksons wirtschaftliche Strategie und seine Konflikte mit der Second Bank sind ebenso entscheidend für sein Erbe. Sein Werdegang von einfachen Verhältnissen zu einer mächtigen Präsidentschaft ist ebenso faszinierend wie seine persönlichen Tragödien. Trotz seiner kritischen Wahrnehmung bleibt die Resilienz der Nation unter seiner Führung beeindruckend.
15:17
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Jackson als Populist und Vorbild
Andrew Jackson ist der erste Populist der USA und sieht sich als Vertreter des kleinen Mannes.
Seine Haltung gegen die Eliten wird von Donald Trump ausdrücklich als Vorbild genannt.
question_answer ANECDOTE
Jacksons tödliches Duell
Andrew Jackson gilt als der US-Präsident mit den meisten Duellen, wobei er einen Gegner bei einem Duell in Friedenszeiten tötete.
Er wurde dabei in die Brust geschossen, schoss trotz Verletzung zurück und überlebte mit lebenslangen Schmerzen.
question_answer ANECDOTE
Jacksons Eheskandal
Jackson heiratet Rachel, die noch mit ihrem Ehemann verbunden war und so wurde ihre Ehe falsch als Bigamie gewertet.
Die Gegner nutzten diesen Skandal politisch gegen ihn.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Andrew Jackson (gestorben am 8.6.1845) war der 7. US-Präsident, von vielen als "Old Hickory" verehrt. Andere halten seine zwei Amtszeiten für katastrophal - und sehen Ähnlichkeiten zu Donald Trump...
In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer:
Woher Andrew Jacksons Hass auf Engländer rührt,
warum er versehentlich eine Ehe mit einer bereits verheirateten Frau schließt,
dass er als der US-Präsident mit den meisten Duellen gilt,
weshalb er bei seiner ersten Niederlage Wahlbetrug wittert,
dass er die Gewaltenteilung zugunsten des Präsidenten verschiebt,
welche Parallelen und Unterschiede es zu Donald Trump gibt.
Andrew Jackson stammt aus einfachen Verhältnissen. Er ist ehrgeizig, temperamentvoll und ein Haudegen. Er weiß sich durchzusetzen - zur Not mit der Pistole. Er gibt sich als Vorkämpfer des "kleinen Mannes" und wird so schließlich 7. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Seine Regierungszeit prägen radikale Entscheidungen: die Entmachtung der Second Bank of the United States, ein Zollstreit, die brutale Vertreibung indigener Völker sowie die Ausweitung der Präsidialmacht zulasten von Kongress und Ministerien.
Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob? Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!