

Streit in der Linkspartei: Kommt jetzt der Bruch mit Wagenknecht?
Die Linke kommt einfach nicht zur Ruhe: Am Wochenende hat die bisherige Fraktionschefin Amira Mohamed Ali angekündigt, dass sie sich von ihrem Amt zurückziehen will. Grund dafür seien politische Differenzen mit der Parteispitze – und vor allem der Umgang mit Sahra Wagenknecht. An Wagenknecht hat sich ja schon lange ein Richtungsstreit in der Partei entzündet, der sich gerade zuzuspitzen scheint.
Wie geht es jetzt weiter mit der Linken? Wird Wagenknecht tatsächlich eine eigene Partei gründen? Boris Herrmann aus dem Berliner SZ-Büro sagt, aus Sicht der Linken müsse sich das Wagenknecht-Lager dringend abspalten – nur so könne die Partei wieder ein klares Profil entwickeln.
Weitere Nachrichten: Slowenien nach Überschwemmungen, Ecowas-Ultimatum an Putschisten in Niger läuft aus
Moderation, Redaktion: Tami Holderried
Redaktion: Johannes Korsche
Produktion: Annika Bingger
Zusätzliches Audiomaterial über dlf.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER