LANZ & PRECHT

AUSGABE NEUNUNDACHTZIG

18 snips
May 19, 2023
In dieser Ausgabe wird die Wahrnehmung von Schwerhörigkeit humorvoll thematisiert, während die Möglichkeit einer Vier-Tage-Woche in Deutschland diskutiert wird. Die kulturellen Unterschiede in Kommunikationsstilen, besonders zwischen Finnland und Palermo, werden beleuchtet. Zudem wird die besorgniserregende Bildungs- und Wirtschaftssituation in Deutschland angesprochen, während nostalgische Erinnerungen an die Automobilästhetik der 70er Jahre eine interessante Wendung geben. Schließlich wird die kritische Rolle von Erbschaften und sozialer Ungleichheit erörtert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Harthörigkeit

  • Markus Precht lernte in Amsterdam viel über Hörakustik.
  • Er erfuhr den Fachbegriff "harthörig" für Menschen, die nicht gut zuhören.
INSIGHT

Erosion des Fleißes

  • In Deutschland arbeiten Erwerbstätige im Vergleich zu anderen Industrieländern wenig.
  • Über 80% der Deutschen wünschen sich eine Viertagewoche bei vollem Gehalt.
INSIGHT

Qualität vs. Quantität

  • Markus Precht argumentiert, dass Quantität nicht gleich Qualität ist.
  • Er verweist auf das Pareto-Prinzip und die Bedeutung der Netto-Arbeitszeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app