Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Studie: Nettoinvestitionen in Deutschland nahe dem Nullpunkt

30 snips
May 6, 2025
Eine neue Studie zeigt einen dramatischen Rückgang der Nettoinvestitionen in Deutschland auf nur 0,3 Prozent. Es wird diskutiert, wie die SPD mit ihrer Ministerliste und den Herausforderungen umgeht. Politische Entwicklungen, wie der Umgang mit der AfD und militärische Strategien im Nahen Osten, stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird die Transformation von OpenAI in eine Public Benefit Corporation thematisiert, während ein neuer europäischer Verdienstorden und der Bankengipfel zur Pressefreiheit und wirtschaftlichen Herausforderungen anstehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Niedrige Investitionsquote im Mittelstand

  • Die Netto-Investitionsquote in Deutschland bei Mittelständlern ist mit 0,3% dramatisch niedrig im Vergleich zu 3% 2019.
  • Drei Viertel der Mittelständler würden wieder mehr investieren, wenn Wachstum und Kundennachfrage steigen.
INSIGHT

Steuerliche Anreize für Investitionen

  • Die Koalition plant für Ausrüstungsinvestitionen eine degressive Abschreibung von 30 % bis 2027.
  • Ab 2028 soll die Körperschaftssteuer schrittweise sinken, um Investitionen zu fördern.
INSIGHT

Loyalität im SPD-Kabinett

  • Lars Klingbeil setzt bei Ministerauswahl auf Loyalität und stellt eigene Fraktionsführung sicher.
  • Er verhindert Rivalitäten innerhalb der SPD-Bank, im Gegensatz zu Merz bei der CDU/CSU-Fraktion.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app